Mit DIE LEGENDE VOM WEIHNACHTSSTERN ist Nils Gaup ein charmanter Märchenfilm gelungen, der durch seine aufgeweckte Protagonistin ebenso punkten kann wie mit seiner geradezu altmodischen aber gerade dadurch sympathischen Erzählweise.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Auf der Flucht vor einer Bande von Dieben versteckt sich die 14-jährige Sonja in der Vorratskammer des Königsschlosses und wird Zeugin einer unglaublichen Geschichte: Nachdem die Tochter des Königs, Prinzessin Goldhaar, auf der Suche nach dem Weihnachtsstern im dunklen Wald von einer bösen Hexe verflucht wurde und daraufhin verschwand, verfluchte der traurige König den leuchtenden Stern, der dann vom Himmel verschwand. Um den Fluch zu brechen und seine Tochter wiederzufinden, bleiben dem König nun nur noch wenige Tage bis Weihnachten um den Stern zu finden. Gerührt von der Geschichte bietet ihm Sonja ihre Hilfe an. Auch wenn der König sich nicht sicher ist, ob ausgerechnet das zarte Mädchen ihm helfen kann, willigt er ein.
Ein fantastisches Abenteuer beginnt, bei dem Sonja nicht nur magischen Waldelfen, einem mystischen Braunbären und dem berüchtigten Nordwind, sondern sogar dem Weihnachtsmann begegnet! Mehr als einmal muss sie all ihren Mut zusammennehmen, wenn sie bei ihrer Mission Erfolg haben will. Doch dicht an ihre Fersen heften sich düstere Gestalten, die das mit allen Mitteln verhindern wollen; denn wenn es Sonja gelänge, den Weihnachtsstern zu finden, würde sie ein schier unglaubliches Geheimnis lüften, das unter keinen Umständen preisgegeben werden darf.
"In Norwegen war „Die Legende vom Weihnachtsstern“ ein riesiger Publikumshit, der sechsterfolgreichste Film des Jahres 2012 noch vor Blockbustern wie „Marvel’s The Avengers“ oder dem finalen Teil der „Twilight“-Saga. Auch hierzulande sind dem durchweg sympathischen Märchenfilm für die ganze Familie viele Zuschauer zu wünschen. Denn Regisseur Nils Gaup erzählt in seinem 77 Minuten kurzen Kinderfilm mit jeder Menge Charme eine unterhaltsame Geschichte, für die Elemente aus verschiedenen nordischen Märchen zu einem stimmigen Ganzen verbunden werden." Filmstarts.de
von Nils Gaup mit Vilde Marie Zeiner, Andres Baasmo Christiansen, Agnes Kittelsen, Knut Walle, Norwegen, 2012, D, 82 Minuten, Ohne Altersbeschränkung Jahren