Luise, genannt Pünktchen, und Anton sind die besten Freunde. Während Pünktchen als Tochter eines Kardiologen in einer Villa mit Köchin und Au-pair-Mädchen lebt, teilt sich Anton mit seiner kranken Mutter eine kleine Wohnung.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Verfilmung von Erich Kästners Kinderroman: Pünktchen und Anton sind dicke Freunde. Und am liebsten würden die Zehnjährigen jede freie Minute gemeinsam verbringen. Doch Antons Leben ist nicht so sorgenfrei wie das seiner Freundin aus der Luxusvilla am Rande der Stadt. Seine alleinerziehende Mutter ist seit Wochen krank. Aus Angst, dass seine Mutter ihren Kellnerjob in der Eisdiele verliert, hat Anton ihren Platz dort heimlich eingenommen. Pünktchen, das aufgeweckte Herzchirurgentöchterchen mit kessem Mundwerk und gutem Herz, setzt alles daran, ihrem Freund zu helfen. Doch bei ihrem Vater stossen Antons Probleme auf taube Ohren und ihrer Mutter haben die Wohltätigkeitsveranstaltungen in Afrika den Blick für die Sorgen in nächster Umgebung getrübt. Pünktchens Plan: Nächtliches Geldverdienen als Strassenmusikerin. Als ihre Eltern davon erfahren und Anton zudem einen Einbruch im Hause Pogge verhindert, ändern sie ihre Ansicht über Pünktchens besten Freund. Die beiden Familien freunden sich miteinander an und verbringen sogar gemeinsame Ferien an der Nordsee...
Diesen Film zeigen wir im Rahmen des Filmklubs «Zauberlaterne».
von Caroline Link mit Elea Geissler, Max Felder, Juliane Köhler, DE, 1999, D, 104 Minuten, freigegeben ab 6 Jahren