Vorschau

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Felix Krull hat seine Verwandlungskünste seit frühestem Kindesalter perfektioniert. Als sich ihm nach einigen Schicksalsschlägen die Möglichkeit eröffnet, als Liftboy in einem Luxushotel zu arbeiten, zögert er nicht lange, sein altes Leben hinter sich zu l
Beschreibung aufklappenSchliessen
Felix Krull kommt aus gutbürgerlichen Verhältnissen und erhält die Chance, in einem noblen Pariser Hotel als Liftjunge anzufangen. Es dauert nicht lange und Krull steigt zum Kellner auf, weil sein gutes Aussehen der Damenwelt nicht verborgen geblieben ist und er so zum Bettgespielen so manch reicher Dame aufsteigt. Aber Krull will mehr. So viel mehr, dass er dafür auch bereit ist, seine grosse Liebe Zaza ziehen zu lassen. Thomas Manns Roman wurde schon mehrfach verfilmt, besonders die Version aus dem Jahr 1957 mit Horst Buchholz in der Hauptrolle gilt als fast unerreichbarer Klassiker. Detlev Buck liess sich davon aber nicht abschrecken und machte sich – zusammen mit Schriftsteller Daniel Kehlmann als Co-Autor - daran, eine werkgetreue, aber durchaus eigensinnige Version der Geschichte eines jungen Mannes und Frauenschwarms, der für den gesellschaftlichen Aufstieg fast alles tut, abzuliefern. Das Ergebnis ist ein sehr vergnüglicher Film mit einem wunderbaren Ensemble.


von Detlev Buck mit Jannis Niewöhner, David Kross, David Kross, Martin Wuttke, Christian Friedel, Désirée Nosbusch, DE, 2020, D, 104 Minuten, Ab 12 Jahren Jahren
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Szenen - ov - GER_Szenenfoto__MN11505_2030_FINAL_KRULL.jpg
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Szenen - ov - GER_Szenenfoto__MN10369_2030_FINAL_KRULL.jpg
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Szenen - ov - GER_Szenenfoto__MN11756_2030_FINAL_KRULL.jpg
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Szenen - ov - GER_Szenenfoto__MN16391_2030_FINAL_KRULL.jpg
Bitte warten...