«Le Otto Montagne» ist die Geschichte einer Freundschaft. Sie erzählt von zwei Jungen, die zu Männern werden: Pietro der Stadtbursche, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Pietro ist ein Junge aus der Stadt, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Wagemutig erkunden sie die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch Täler, folgen dem Wildbach bis zu seiner Quelle. Im Laufe der Jahre trennen sich ihre Wege. Bruno bleibt seiner vertrauten Heimat mit hohen Gipfeln, schattigen Tälern und rauschenden Wildbächen treu, während es Pietro in die weite Welt hinauszieht. Trotzdem kehrt er immer wieder in die Berge zurück, zu diesem Dasein in Stille, Ausdauer und Masshalten. Er ringt mit Bruno um die Frage, welcher Weg der richtige ist. Stadt oder Land? Gehen oder Bleiben? Was zählt wirklich im Leben? Die Begegnungen der beiden machen sie mit Liebe und Verlust bekannt, erinnern sie an ihre Herkunft und lassen ihre Schicksale sich entfalten. Und sie entdecken, was es heisst, wahre Freunde fürs Leben zu sein.
«Le Otto Montagne» ist die Verfilmung des preisgekrönten Bestsellers von Paolo Cognetti.
Diesen Film zeigen wir im Rahmen der Filmreihe Wasser – Quelle des Lebens in Kooperation mit der CIPRA International.
von Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeersch mit Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Filippo Timi, IT, 2022, Od, 148 Minuten, freigegeben ab 10, empfohlen ab 14 Jahren