In deutscher Fassung - Ein Frühwerk des japanischen Meisters der Animation, Hayao Miyzaki: Prinzessin Nausicaä macht sich auf die Reise, um ihr Volk vor einem verheerenden Krieg zu bewahren.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Nach einem verheerenden Krieg, den sieben Tagen des Feuers, hat sich die Erde in ein verwüstetes Ödland verwandelt. Doch eine Bastion konnte bislang der ApokaIypse trotzen: das Tal der Winde. Dort lebt Nausicaä, eine junge mutige Prinzessin mit ihrem Volk. Sie steht in harmonischem DiaIog mit Flora und Fauna. Als das Tal der Winde von einer fremden Macht angegriffen wird, die das fruchtbare Land unterwerfen wiIl, ist Nausicaä die Ietzte Hoffnung. Verzweifelt tritt sie mit alIen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln für den Frieden ein - und wird so zur Botschafterin einer uralten Prophezeiung.
Hayao Miyazaki, der grosse Meister des japanischen Animationsfilmes, ist seit «Prinzessin Mononoke» und dem Oscar-gekrönten «Chihiros Reise ins Zauberland» einem breiteren Publikum bekannt. Miyazakis Erstlingswerk brilliert nicht nur durch erstklassiges Animationshandwerk, sondern weist bereits alle Zutaten auf, die seine späteren Erfolge so einmalig und wunderbar machen. Eine spannende Handlung mit überraschenden Wendungen, erstaunlich komplexe Figuren, tolle, phantastische Szenerien und liebenswerte Details: Auch fast 40 Jahre nach seiner Entstehung verblüfft «Nausicaä aus Dem Tal der Winde» mit einem visuellen Reichtum sondergleichen und einer engagierten ökologischen Botschaft - und vermag dabei auch noch, glänzend zu unterhalten.
«Nausicaä aus dem Tal der Winde» von Anime-Legende Hayao Miyazaki wurde von euch gewählt im Rahmen der Reihe The Ones We Love KIDS. Wähle den nächsten Kinderfilm, den wir zeigen sollen, selbst auf der Voting-Plattform.
von Hayao Miyazaki mit Musik von Joe Hisaishi, Japan, 1984, D, 116 Minuten, freigegeben ab 10, empfohlen ab 12 Jahren