Vorschau

Ernest Cole: Lost and Found

Ernest Cole war ein südafrikanischer Fotograf und einer der bedeutendsten Chronisten der Apartheidpolitik. Seine veröffentlichten Aufnahmen aus den 1960er-Jahren dokumentieren eindringlich den Alltag der Schwarzen Bevölkerung in Südafrika.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Der südafrikanische Fotograf Ernest Cole (1940-1990) veröffentlichte 1967 den Fotoband «House of Bondage» über den Horror der Apartheid in seiner Heimat. Dieses wurde vom Regime verboten und zwang Ernest Cole zur Migration in die USA, wo er verarmt starb. Jahre später wurden in einem schwedischen Banksafe 60’000 Fotos des verstorbenen Fotografen entdeckt. Anhand dieser Bilder sowie Archivaufnahmen zeichnet der Oscar-nominierte Regisseur Raoul Peck in seinem wunderbaren Dokumentarfilm das Porträt eines wichtigen Künstlers, dem die Anerkennung zu Lebzeiten verwehrt blieb.


von Raoul Peck mit Musik von Alexeï Aïgui, US, 2024, Ed, 106 Minuten, freigegeben ab 16 Jahren
ErnestCole_01.jpeg
ErnestCole_02.jpeg
ErnestCole_03.jpeg
ErnestCole_04.jpeg
ErnestCole_05.jpeg
ErnestCole_06.jpeg
ErnestCole_07.jpeg
ErnestCole_08.jpeg
ErnestCole_09.jpeg
Bitte warten...