Programm
Dienstag 3.6.
18:30
Greina
Saal 1
Donnerstag 5.6.
20:15
Dark Waters
Saal 2

Game Over - Der Fall der Credit Suisse

Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare: Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Trotz «too big to fail», trotz einer über ein Jahrhundert aufgebauten Reputation – die Credit Suisse gibt es nicht mehr. Wie konnte das passieren? Der Film deckt auf, was sich hinter dem seriösen Image verborgen hat: eine Firmenkultur des Hochrisikos, die jegliche Verluste in Kauf nimmt, solange dabei die Boni stimmen. Seit ihrer Etablierung in den 70er-Jahren zieht sich diese Kultur wie ein roter Faden durch die Geschichte der Bank und zeigt auf, warum das unerwartete Ende eine unvermeidliche Notwendigkeit war.

Wir zeigen den Schweizer Dokumentarfilm mit deutscher, englischer und französischer Untertitelung.


von Simon Helbling mit Sergio Ermotti, Karin Keller-Sutter, Joe Ackermann, Paolo Bernasconi, Anat Admati, CH, 2024, Ode, 104 Minuten, freigegeben ab 16 Jahren
02.04
20:15
Saal 1
03.04
16:00
Saal 1
04.04
20:30
Saal 1
05.04
10:30
Saal 2
05.04
20:30
Saal 1
06.04
18:15
Saal 1
07.04
20:15
Saal 1
09.04
20:15
Saal 1
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 02 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 03 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 04 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 05 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 07 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 06 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 08 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 09 Scene Picture.jpg
Game Over - Der Fall der Credit Suisse - Szenen - ov - 10 Scene Picture.png
Bitte warten...