Kleber Mendonça Filho präsentiert uns einen fesselnden Politthriller in ästhetischer Brillanz, der in den späten Siebzigern während der letzten Jahre des brasilianischen Militärregimes spielt, mit einem umwerfenden Wagner Moura in der Hauptrolle.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Brasilien, 1977: Marcelo, ein Akademiker Mitte 40, ist auf der Flucht. Er kommt während der Karnevalswoche in Recife an, in der Hoffnung, seinen Sohn wiederzusehen, muss aber bald feststellen, dass die Stadt bei weitem nicht die gewaltfreie Zuflucht ist, die er sucht.
Mit Liebe zum Detail, eigenwilligen Charakteren und feinsinnigem Humor zeichnet Regisseur Kleber Mendonça Filho ein stilisiertes Stimmungsbild der letzten Jahre des Militärregimes und entwickelt daraus einen phänomenalen Politthriller. «Narcos»-Star Wagner Moura brilliert in der Hauptrolle, für die er in Cannes mit dem Preis für den Besten Darsteller ausgezeichnet wurde, während Kleber Mendonça Filho ebenda den Preis für die Beste Regie entgegennahm.
von Kleber Mendonça Filho mit Wagner Moura, Maria Fernanda Candido, Gabriel Leone, Carlos Francisco, Alice Carvalho, BR, 2025, Od, 158 Minuten, freigegeben ab 16 Jahren