Halim A. Flowers ist ein in Washington, D.C. lebender Künstler, Autor und Aktivist. Seine inspirierende Geschichte zeigt, dass man sich unabhängig davon, welche schlechten Entscheidungen man in der Vergangenheit getroffen hat, verbessern kann.
Beschreibung aufklappenSchliessen
Halim A. Flowers, geboren in Washington, D.C., wurde 1997 im Alter von 16 Jahren zu zwei lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Während seiner 22-jährigen Inhaftierung entwickelte er eine eindrucksvolle künstlerische und literarische Stimme. Er gründete seinen eigenen Verlag, veröffentlichte elf Bücher und wurde zur zentralen Figur der mit einem Emmy ausgezeichneten Dokumentation «Thug Life in DC».
Seit seiner Freilassung im Jahr 2019 ist Flowers als multidisziplinärer Künstler international präsent – mit Werken, die an der Schnittstelle von individueller Erinnerung und gesellschaftlicher Transformation entstehen. Im Frühjahr 2025 reiste Flowers erstmals nach Vaduz. Während seines Aufenthalts in Liechtenstein – geprägt von Ruhe, Reflexion und produktivem Rückzug – entstanden neue Werke, die nun in einer Ausstellung in der «Galerie am Lindenplatz» in Vaduz erstmals öffentlich gezeigt werden.
Die Vorstellung von «Halim A. Flowers - Super Predator to Super Hero» findet in Englisch ohne Untertitelung statt. Nach der Filmvorführung ist das Publikum herzlich eingeladen zu einem Gespräch mit Halim A. Flowers und Galerist Leon Boch. Das Gespräch wird auf Englisch geführt.
von mit Halim A. Flowers, US, 2025, E, 39 Minuten, freigegeben ab 16 Jahren